In Bayern wird das Abitur 2025 von deutlich weniger Prüflingen geschrieben, als üblich. Für Hochschulen und Wirtschaft hat das Auswirkungen.
Corona gefährdet Abschluss nicht Lehrerverband: Abitur notfalls ohne Prüfung 24.03.2020, 07:32 Uhr Aus Sicht der Philologen ist die Corona-Krise kein Hindernis für den Schulabschluss am Gymnasium.
Das große Ziel, das Abitur, sei nun zwar erreicht, es sei aber kein Abschluss, so Karl, sondern ein Sprungbrett: „Macht was draus.“ Die feierliche Ausgabe der Abiturzeugnisse setzte den ...
Vor dem Internationalen Tag der Bildung hat das Statistische Landesamt die Entwicklung bei Schulabschlüssen in Thüringen ...
2017 beschloss der Bayerische Landtag die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium. Deshalb fällt in diesem Jahr das Abitur an den bayerischen Schulen größtenteils aus. Was bedeutet das für Hochschulen und ...
Ursprünglich für Diplomatenkinder entwickelt, ist das International Baccalaureate heute für viele Schüler eine Alternative zum Abitur. Eindrücke aus der Berlin Cosmopolitan School.
Büchenbeuren (ots) - Die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz bietet in Kooperation mit dem Landesbetrieb Daten und ...
Gesellenabschluss plus Abitur oder Fachhochschulreife - nach ... bietet das Modell einen großen Vorteil: "Den beruflichen Abschluss, den man erwirbt, kann einem keiner nehmen." ...
Markante Verschiebungen bei Hauptschülern und Abiturienten hat es in dem vergangenen Jahrzehnt gegeben. Das Statistische ...
Laut einer Studie des CHE Centrumsfür Hochschulentwicklungstieg der Anteil der Studienanfänger ohne Abitur im Berichtsjahr ... Bildungsweg abzubauen: Kein Abschluss soll in eine Sackgasse ...
Ab sofort können sich Interessierte für den kombinierten Studiengang "Angewandte Informatik B.Sc. (öffentlicher Dienst)" ...