Ein Tipp, der zwei Jahrtausende überdauert, ist vermutlich ein ziemlich guter. Schon 20 vor Christus schrieb der römischen ...
Es ist ein bemerkenswertes Jubiläum: Am 24. November 1949 wurde in Berlin die Gesellschaft für Christlich-Jüdische ...
Friedrichshain. Ein Muss für alle Technikliebhaber und Geschichtsfans ist die aktuelle Sonderausstellung im S-Bahn-Museum. Ihr Titel verrät, worum es geht: "Kalter Krieg auf Schienen – die S-Bahn der ...
Zur Planung der Verlängerung der S-Bahnlinie 75 von Wartenberg über das Karower Kreuz bis nach Mühlenbeck-Mönchmühle in Brandenburg ist jetzt die Ausschreibung erfolgt.
Bis zum heutigen Tag hätte das Bezirksamt keine offizielle Kenntnis davon, dass auf dem Grundstück an der Fahremundstraße, ...
Der Fotograf Gottfried Schenk war dabei, als die Mauer fiel. Ihr Verschwinden hat er mit der Kamera begleitet. Zu sehen sind ...
Das Schumacher Quartier auf dem ehemaligen Flughafen Tegel ist eines der größten Berliner Neubauvorhaben. Rund 5000 Wohnungen ...
Neukölln. Ihren alljährlichen Neujahrsball veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Rudow am Sonnabend, 15. Februar, im Estrel-Hotel, Sonnen-allee 225. Einlass ist ab 18 Uhr. Die offizielle Eröffnung find ...
Berlin. Der Cura Vormundschaftsverein des Nachbarschaftsheim Schöneberg sucht berlinweit ehrenamtliche Vormunde, um unbegleitete minderjährige Geflüchtete zu unterstützen.
Neun dreistöckige Wohncontainer-Blöcke für rund 1000 geflüchtete Menschen sind auf dem Tempelhofer Feld geplant. Das teilt Aziz Bozkurt, Staatssekretär bei der Senatssozialverwaltung, auf eine parlame ...
Kürzlich wurden Anwohner über das neue Mobilitätskonzept für den Kiez rund um Leon-Jessel-Platz sowie den Nikolsburger Platz informiert. Mit diesem Konzept wird das Ziel verfolgt die Verkehrssicherhei ...
Berlin. Die Zentrale Anlaufstelle Hospiz (ZAH) und das Berliner Forum der Religionen haben mithilfe von Experten einen Ratgeber für den kultursensiblen Umgang mit Sterben, Tod und Trauer im Hospiz- un ...