Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, verarbeiten wir und Drittanbieter Ihre personenbezogenen Daten und speichern Informationen (z.B. durch Cookies) auf Ihrem Endgerät, bzw. greifen auf diese zu. Die V ...
Das Caritas-Lerncafé in der Pfarre Hl. Familie in Steyr-Tabor, Franklin-D.-Roosevelt-Straße 10, sucht Freiwillige, die Kinder ...
Wegen der zunehmenden Abwendung von Russland im Zuge des Ukraine-Kriegs schaffen Lettland und Estland den Russischunterricht ...
Ein Trommelworkshop als positives Erlebnis: An der Grundschule Erichshof sorgt der Förderverein für Abwechslung und stärkt ...
Mehr als 500 Angebote aus den Bereichen Kultur, Gesellschaft und Sprachen bietet das diesjährige Sommersemester-Programm der ...
Wie kann Künstliche Intelligenz beim Lernen helfen? Das Land NRW startet ein Pilotprojekt, unter anderem am Gymnasium ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Sprachförderprogramm“. Lesen Sie jetzt „Mentoren helfen beim Übergang von der ...
Der Strukturfonds „Interreg Deutschland-Nederland“ fördert nachhaltige Projekte in der Weser-Ems-Region. Drei Initiativen ...
Ursprünglich für Diplomatenkinder entwickelt, ist das International Baccalaureate heute für viele Schüler eine Alternative ...
Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab ... das die Stärken des Films mit interaktivem Lernen und Üben kombiniert. Die ...
Wie das Land NRW mitteilt, wird ab dem 1. Februar 2025 künstlich Intelligenz (KI) in Schulen getestet. Dafür wurden 25 ...