Wer sich früher nach Ruhe und Ordnung sehnte ... Eigentlich sollte der oberirdische Hauptbahnhof in Stuttgart im Dezember 2025 außer Betrieb gehen und durch den neuen Tiefbahnhof von Stuttgart ...
Das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 könnte die Steuerzahler und die Deutsche Bahn AG bis zu zehn Milliarden Euro kosten. Davon geht der Bundesrechnungshof nach Informationen von "Stuttgarter ...
Die Deutsche Bahn AG verspricht besseren Service an ihren Stationen. Doch fast 80 Prozent der Anlagen hat der Konzern längst ...
Der Aufsichtsrat der Bahn gibt dem Weiterbau von Stuttgart 21 trotz immenser Mehrkosten seinen Segen. Der Bahnvorstand kann aufatmen, ist aber noch lange nicht über den Berg. Die Bahnmitarbeiter ...
Noch kurz vor der Bundestagswahl wollten CDU, SPD und Grüne das Allgemeine Eisenbahngesetz ändern, das erst Ende 2023 von der damaligen Ampelregierung verschärft wurde. Doch daraus wird nichts. Ein Be ...
Waffenverbotszone in Stuttgart wird verlängert: Diese Änderungen gibt es - Nachrichten aus Stuttgart - Zeitungsverlag ...
Am Abend bestätigt die Polizei, dass bei einem Zwischenfall in Möhringen eine Schusswaffe im Spiel war. Was ist bislang ...
Stuttgart 21 soll Ende nächsten Jahres in Betrieb gehen. Bringt das dann Vorteile oder Nachteile für Bahnpendler aus der Region Hechingen? Die Antwort der Bahn ist nicht ganz eindeutig.
Dies ist keine Einrichtung der Stadt Stuttgart. Der Betreiber der Einrichtung ist für die Richtigkeit seiner Daten verantwortlich. Die Landeshauptstadt Stuttgart übernimmt keine Haftung für den Inhalt ...
wie die Deutsche Bahn mitteilte. Ebenso müssten unter der Woche ein früher ICE von Karlsruhe (4.53 Uhr) nach Stuttgart (6.45 Uhr) sowie spätabends sonntags bis donnerstags ein ICE von Stuttgart ...
Im Mai 2023 wurde die Strecke zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen für vier Wochen gesperrt. Mehr als 60.000 Menschen waren damals betroffen. Jetzt kommt es erneut zu Behinderungen. Die ...