"Lasst uns dem Leben trauen, weil Gott es mit uns lebt." Noch in der Todeszelle schrieb Alfred Delp eindringliche religiöse ...
Pater Alfred Delp wurde vor 80 Jahren wegen seines Glaubens und seiner Zugehörigkeit zu den Jesuiten von den Nazis ...
Heute wird an die Ermordung des Jesuitenpaters Alfred Delp gedacht. Delp war Mitglied des Kreisauer Kreises, der den Neuanfang Deutschlands nach Hitler plante. Kurz vor der Hinrichtung verfasste Delp ...
Berlin ‐ "Lasst uns dem Leben trauen, weil Gott es mit uns lebt." Noch in der Todeszelle schrieb Alfred Delp eindringliche ...
„Lasst uns dem Leben trauen, weil Gott es mit uns lebt.“ Noch in der Todeszelle schrieb Alfred Delp eindringliche religiöse Meditationen. In Berlin-Plötzensee wird zum Jahrestag an den Jesuiten erinne ...
Gefangene der Berliner Jugendstrafanstalt am Plötzensee lesen Texte zum Widerstand gegen die Nazidiktatur • Foto: ...
Vor 80 Jahren, am 23. Januar 1945, wird der SPD-Politiker Theodor Haubach hingerichtet – wegen seines Widerstandes gegen das ...
Vor 80 Jahren wurde der Jurist Helmuth James Graf von Moltke von den Nationalsozialisten hingerichtet. Zum Jahrestag gibt es ...
Vor 80 Jahren wurde der Jurist Helmuth James Graf von Moltke von den Nationalsozialisten hingerichtet. Zum Jahrestag gibt es ...
Vor 80 Jahren wurde der Jurist Helmuth James Graf von Moltke von den Nationalsozialisten hingerichtet. Zum Jahrestag gibt es ...
Neuer Tiefpunkt im Umgang mit der AfD. Bei einer Pressekonferenz im Brandenburger Landtag nennt ein Bild-Journalist AfD-Chef Berndt „Roland Freisler“ – in Anlehnung an den NS-Henker.
Roland Freisler, President of the People’s Court in Germany from 1942 to 1945, infamously nicknamed the “bloodthirsty judge” for issuing death sentences against political opponents. Freisler was a ...